
Rezept:
eigentlich ist es einfach, ich habe verarbeitet was wir am Boot hatten
Sugo
1 1/2 Tassen ganz “normale” Linsen
3 mittelgroße Karotten
1/2 rote und 1/2 grüne Paprika
2 Jungzwiebeln – die großen
2 Knoblauchzehen
1 L Tomatensauce
Zucker, Salz, Pfeffer, Oregano und Thymian
selbstgemachtes Petersilienpesto
Zwiebeln mit Knoblauch anschwitzen. Karotten, Paprika dazugeben und mitrösten. Linsen abseihen und beimengen. Alles ein bisschen anrösten, aber nicht dunkel. Mit einem Schuß Rotwein ablöschen, reduzieren lassen und mit Tomatensauce aufgießen. Würzen und auf kleiner Flamme ca. 1 Stunde köcheln lassen.
Bechamel
4 EL Kokosmagerine
3 – 4 EL Mehl
5/4 L Hafermilch
Salz Pfeffer Muskatnuss
die Kokosmargarine auf kleiner Flamme zergehen lassen Mehl dazugeben und ein wenig anschwitzen. Auf keinen Fall dunkel werden lassen. Mit soviel Hafermilch aufgießen, daß es nicht zu dünn und nicht zu dick wird, mit dem Schneebesen gut vermischen dass keine Klumpen entstehen.
Nudelteig:
der ist nicht vegan. Ich mach den Teig mit Eiern.
2 Eier
200 g Weizendunst
1-2 EL Olivenöl
Prise Salz
nach Bedarf Wasser
alles vermischen und ein paar mal gut schlagen damit er seidig weich wird. Für mind eine Stunde in einer Nylonfolie gut einpacken und im Kühlschrank rasten lassen. Am Besten ist es, den Teig zu vakuumieren.
Verarbeiten
Den Teig auf Stufe 7 in der Nudelmaschine auswalken. Eine Lasagneform abwechselnd mit den Nudelnblättern – Sugo – Bechamel – Emmentaler (oder Gouda oder welchen man gerne möchte und ich würde wie am Bild eine dünne Schicht darauflegen) (Mandelmus wenn man es vegan machen möchte). Den Abschluß mit Bechamel machen und den Käse ganz zum Schluß darauf sonst verbrennt er. Ich habe die Lasagne im Kombidämpfer bei 180°C und 95% Feuchte gebacken für 40 Minuten. Ansonsten würde ich bei 165°C bei Umluft backen, evtl ein paar Wasserdämpfe oder eine Metallschüssel mit Wasser mit hieinstellen.
Ich liebe die Lasagne veggie – natürlich auch vegan, da braucht es aber auch 2 😉 – Obwohl skeptisch hat mein Schatz immerhin 3 Stücke gegessen. Probiert es aus – es ist rrrrichtig lecker.
Wow, Spitzenmässig!