nachdem die Weichen nach 2 Monaten Stillstand wieder auf “orange Zone” gestellt waren, hieß es für uns wieder einmal mehr “raus aus dem Hafen”. Jede Möglichkeit ausnützen um nicht herumzustehen. Ist ja auch nicht wirklich unsere Intension, wir wollen segeln und uns und vor allem mit dem Boot fortbewegen. Die Algen und die See-Pocken zählen wir ja schon fast zu unseren Haustieren.
Also, Segel setzen und auf geht’s.
…und unsere Freude war groß, als wir gleich zu Beginn unserer kleinen Etappe von den herzlichen Delphinen escortiert wurden…
Den Stromboli haben wir noch nicht gesehen und Panarea waren wir auch noch nicht. Zwar ist es uns nicht erlaubt, an Land zu gehen, aber das muss ja nicht sein. Wir sind mit jeder Art von Abwechslung happy.
In einer hübschen Bucht von Panarea ankerten wir, und es war mässig ruhig.
Am Morgen schwellte es ziemlich und wir packten kurzum alles zusammen, kurze Verstauungs-session und auf geht’s in zum Stromboli. Der hielt sich versteckt und im Nebel-Modus. Es war wie im Film: im unteren Drittel versank man im dicken Nebeldickicht. Tatsächlich mussten wir kurzfristig unsere Beleuchtung einschalten, Als wir dann im Nebel waren, löste er sich wie von Zauberhand und in voller Pracht präsentierte sich der schnaufende Vulkan. Wunderbar.
Wir gaben uns eine Ehrenrunde und konnten ein paar herrliche Bilder mitnehmen.
http://
Vulcano “Stammankerbucht”
Zurück konnten wir leider nicht segeln, der Wind hat sich wohl eine Auszeit gegönnt. Aber unsere Lisa aus Stahl brachte uns wie gewohnt sicher an unser nächstes Ziel. Wir wollten einmal mehr in “unsere” Ankerbucht vor Vulcano. Die heißen Berge haben es uns angetan. Immer wieder fasziniert schauen wir gen Schwefel dampfende Gipfel und rätseln ob er wohl speit oder ob er es sich doch noch verkneift.
Nach einer angenehmen und sehr ruhigen Nacht in der Bucht “Porto di Ponente” verbrachten wir noch eine solche und rauschten dann – leider wieder unter Motor – zurück in unseren momentanen Heimathafen.
http://
wieder zurück in den Hafen
Danke – es war wieder ein herrlicher Ausflug, bei wunderschönstem warmem Wetter.